-
St. Marienkirche Kamenz von Herrental kommend | Foto: Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH
Pilgerroute Via Sacra
Die Via Sacra führt entlang ihrer 268 km quer durch die Oberlausitz und weiter in die tschechische Republik. Entlang sakraler Stätten haben Sie Gelegenheit sich zu besinnen und die Natur zu genießen.
-
Blick auf St. Marien Kirche vom Herrenthal | Foto: Frank Sühnel
Via Sacra von Kamenz nach Crostwitz
Eine Wanderung zwischen Historie, Natur und Kultur. Ein Stück der Via Sacra mit viel Abwechslung am Wegesrand. Eine flache, ca. 17 km lange Etappe mit schönen alleeartigen Feldwegen!
-
Kreuz an der Straße Crostwitz-Storcha | Foto: Frank Sühnel
Via Sacra von Crostwitz nach Bautzen
Von Crostwitz aus nach Prautitz, über Storcha und Dreikretscham bis nach Bautzen. Eine überwiegend flache, ca. 19 km lange Etappe bis in die wunderschöne Altstadt von Bautzen.
-
Blick Richtung Schmochtiz | Foto: Frank Sühnel
Via Sacra - von Bautzen nach Cunewalde
Oberlausitzer Natur pur auf dieser teuflischen ca. 20 km langen Etappe bis zu deutschlands größter Dorfkirche. Wunderbar zu gehende Feld- und Waldwege warten auf Sie!
-
Dorfkirche Cunewalde | Foto: Frank Sühnel
Via Sacra - von Cunewalde nach Löbau
Kleine Häuser, große Kirche, weißer Gott und Basalt. Eine ca. 22 km lange Etappe über die ehemalige Eisenbahnstrecke Großpostwitz-Löbau, die nun Rad- und Fußweg ist.
-
Blick auf Löbau | Foto: Frank Sühnel
Via Sacra - von Löbau nach Sohland am Rotstein
Diese ca. 17 km lange Epatte von der gemütlichen Stadt Löbau, bis auf den Löbauer Berg durch schmale, verwunschene Waldpfade und Wiesenwege vorbei am Teufelsstein geht es am Ende hinab nach Sohland am Rotstein.
-
Teufelsstein | Foto: Frank Sühnel
Via Sacra - von Sohland am Rotstein bis Kodersdorf
Die ca. 25 km lange Etappe von Sohland am Rotstein-Kodersdorf enthält schöne Waldpfade. Eine Wanderung voller Überraschungen mit einer besonderen, außergewöhnlichen Kirche und bizarren Felsen.
-
Wasserschloss in Ebersbach | Foto: Frank Sühnel
Via Sacra von Kodersdorf nach Görlitz
Eine ca. 18 km lange Wanderung von einem Schloss zum anderen, die die Geschichte der Gegend erzählen, durch die Natur und ihre idyllisch gelegenen Dörfer, eingebettet in einer besondern Landschaft.