Via Sacra - tschechische Pilgerroute

Acht Stationen der Via Sacra sind in der Tschechischen Republik, in Nordböhmen, gelegen. Die Wallfahrtskirche Mariae Heimsuchung in Hejnice/Haindorf hat ihren Ursprung in einer marianischen Legende: Wundersam geheilt wurden eine schwerkranke Frau und deren Kind, weil der Familienvater der Aufforderung eines Engels gefolgt war und an einer Linde das Bildnis der Muttergottes angebracht hatte, gefertigt von einem Schnitzer aus Zittau. Der Baum und später sein Stumpf mit der Statue der Mater Formosa ("Die edle anmutige Mutter") wurden schnell zur Pilgerstätte. Haindorf wurde zum bedeutenden Wallfahrtsort und oft Böhmisches Mariazell genannt. Derzeit ist die Kirche am Fuße des Isergebirges eine der wichtigsten Wallfahrtsorte Böhmens wie auch des Dreiländerecks.