Veranstaltungen rund um die Via Sacra
Geschichte(n) verstehen
Entlang der Via Sacra gibt es das ganze Jahr über kleine und größere ortsgebundene Veranstaltungen. Regionale Ausstellungen, Konzerte und Führungen durch sakrale Gemäuer erzählen die Geschichte der Region und schaffen ein spürbares Bewusstsein für die eigene Vergangenheit. Gäste sind eingeladen, sich intensiv mit der wechselvollen Historie im Dreiländereck auseinanderzusetzen.
Rund um den Tag der Via Sacra am 13.April finden auch dieses Jahr wieder spannende Veranstaltungen statt.
-
Pilgerroute Via Sacra | Foto: Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH
Tag der Via Sacra
Willkommen auf der Via Sacra – zu Fuß, per Rad oder mit dem Fahrzeug
-
Das Große Zittauer Fastentuch | Foto: Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge GmbH
"Herr, schaue herab von deiner heiligen Wohnung und achte auf uns, Neige dein Ohr, o Herr, und höre!“
Das klingende Fastentuch.
-
Kirchensaal Herrnhut | Foto: Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Die Herrnhuter Brüder-Unität lädt zum Tag der Via Sacra ein.
Zum Tag der Via Sacra finden verschiedene Veranstaltungen in Herrnhut statt.
-
Haus des Gastes, Berg Oybin | Foto: Müller | TI Oybin
Öffentliche Führung zum Tag der Via Sacra
Burg und Kloster Oybin lädt zur öffentlichen Führung zum Tag der Via Sacra ein.
-
Kirche Wang | Foto: DOT
Busreise entlang der Via Sacra in das Hirschberger Tal am 14. 04. und 15. 04. 2025
Niederschlesien ist eine Kulturlandschaft – überreich an Schlössern, aber auch an Kirchen und Klöstern, die wie die Adelssitze die wechselvolle Geschichte des Oderlandes reflektieren.