Navigationen überspringen, direkt zum Inhalt Tag der
Via Sacra
am 13.04.2025

Busreise entlang der Via Sacra in das Hirschberger Tal am 14.04. und 15.04.2025

14.04.2025-15.04.2025
Kirche Wang
Kirche Wang | Foto: DOT

Niederschlesien ist eine Kulturlandschaft – überreich an Schlössern, aber auch an Kirchen und Klöstern, die wie die Adelssitze die wechselvolle Geschichte des Oderlandes reflektieren.

 

Bei dieser Studienreise, zum Teil auf der „Via Sacra“, erkunden Sie gleich mehrere Höhepunkte der Sakralarchitektur, darunter die als Gesamtkunstwerk des Barock opulent ausgestattete ehemalige Klosteranlage der Zisterzienser in Grüssau/Krzeszów, die überaus eindrucksvolle, einst als „schlesischer Escorial“ bezeichnete Abtei von Leubus/Lubiaz  ebenso wie deren evangelisch-lutherische Gegenpole. Dazu gehören zwei Bethäuser aus preußischer Zeit, die einstige Gnadenkirche von Hirschberg/Jelenia Góra, die inzwischen im UNESCO-Weltkulturerbe eingetragene Friedenskirche von Jauer/Jawor, die ursprünglich von Norwegen ins Riesengebirge versetzte Stabkirche „Wang“ und die dem Architekten Carl Gotthard Langhans zugeschriebene Dorfkirche in Zeliszów/Giersdorf.

Damit auch die Schlösser nicht zu kurz kommen, werden Sie den Mittag des ersten Reisetages in Schloss Lomnitz/Palac Lomnica verbringen, das im Herzen des „Schlesischen Elysiums“, des Hirschberger Tales liegt.

Die Leistungen umfassen eine Busfahrt, 1 Übernachtung im Hotel Paulinum Jelenia Gora (Hirschberg), Frühstück und Abendessen, Sauna im Schlosshotel Paulinum, Mittagessen an beiden Tagen und eine Reisebegleitung (Fachexperten) an beiden Tagen.

Auf dem Plan sehen die Besichtigung der Gnadenkirche in Jelenia Gora (Hirschberg), des Bethauses und Schlosses Lomnitz (Palac Lomnica), der Kirche Wang in Karpacz (Krummhübel-Brückenberg), des Bethaus und Stadtspaziergang in Cieplice (Bad Warmbrunn), der Klosteranlage in Krzeszow (Grüssau), der Friedenskirche in Jawor (Jauer) und der Kirche in Zeliszow (Giersdorf).

 

Preis p.P. im Doppelzimmer:      365,00 € (Einzelzimmerzuschlag: 12,00 €)

Anmeldeschluss:                                            28.02.2025

Information & Buchung:                              Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge GmbH

                                                                               Markt 9, 02763 Zittau

                                                                               Telefon: 03583/ 549940

                                                                               tourismuszentrum@zittauer-gebirge.com

Kontakt und Anreise

|

Eintritt / Preise

Preis pro Person im Doppelzimmer: 365,00 Euro